myPEUGEOT.ch > Peugeot-Club.ch > Treffen > Archiv + Bilder > 2006 > Monteverdi-Automuseum Monteverdi-Automuseum 8. Oktober 2006 Nach dem Sbarro-Museum im vergangenen Jahr haben wir am 8. Oktober einer weiteren Schweizer Automobil-Persönlichkeit die Ehre erwiesen. Peter Monteverdi wurde 1934 in Basler Vorort Binningen geboren, wo sein Vater eine kleine Auto-Reparaturwerkstatt besass. Nach seiner Lehre als Automechaniker baute er als 17-jähriger sein erstes Auto. 1956 übernahm er die Werkstatt und wurde Ferrari-Vertreter. Ab dann entwarf und baute Monteverdi Rennwagen (1961 sogar für die Formel 1), Sportwagen wie den "High Speed" oder den "Hai" und Luxus-Geländewagen. Im Museum im ehemaligen Verkaufs- und Montagegebäude sind 70 seiner Fahrzeuge sowie eine grosse Modellauto-Ausstellung zu bestaunen. Nach einer sehr interessanten Einführung durch Herrn Berger durften wir das Museum auf eigene Faust erkunden. Dabei stand uns Herr Berger bereitwillig für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Als langjähriger Mitarbeiter (über 40 Jahre!) wusste er so manche spannende Geschichte zu erzählen. Besonders faszinierte die Aussage, dass jedes Auto im fahrtüchtigen Zustand gehalten und jedes Jahr mindestens einmal von ihm gefahren wird – die strassentauglichen Autos ganz normal in Binningen und Umgebung, die Rennwagen auf der Rennstrecke in Dijon. Da suchten so manche sehnsüchtige Blicke vergeblich eine Liste, auf der man sich zur Unterstützung von Herrn Berger hätte eintragen können. Nach dem überaus spannenden und einmaligen Besuch im Monteverdi-Museum sind wir ins Restaurant Zic-Zac weitergefahren. Hier herrschte Oktoberfest-Stimmung mit Weisswürsten und Bretzeln. Die meisten haben sich jedoch für einen der sehr empfehlenswerten Burger entschieden.
![]() ![]() Copyright © by Peugeot-Club. Alle Rechte bei Peugeot, siehe Disclaimer. Webdesign by Bubble Webdesign |