myPEUGEOT.ch > Peugeot-Club.ch > Treffen > Archiv + Bilder > 2005 > Sbarro-Museum Sbarro-Museum 25. September 2005 ![]() Morgens um 10 Uhr im Grauholz, das ist für die meisten des Peugeot-Clubs kein Problem, nur wo bleibt der Streckenverantwortliche? Ok, ich gebe es ja zu, an diesem Morgen fiel mir das Aufstehen sehr schwer und mit einer halben Stunde Verspätung habe auch ich es geschafft. So ging die Fahrt mit einigen (un)freiwilligen Zwischenstops via Autobahn Richtung Neuchâtel und von da aus durchs Val de Travers nach Pontarlier direkt in den langersehnten McDonald's. Nach dieser Stärkung und dem Fachsimpeln ging es ins Museum, wo so einige Einzelstücke wortwörtlich vor sich hin stehen bis die Reifen platt sind. Auf der Rückfahrt erwarten uns die kurvigen Strassen, welche durch Wälder und über einige Hügel führten, und da ist ja bekanntlich unser Pug zu Hause. In Estavayer-le-Lac angekommen gab es zum Abschluss des Tages kulinarisch nichts zu meckern, so kühlten sich die einen mit der Glace ab, im Gegensatz dazu gab es für die andern ein heisses Fondue. Text von Chrigu B. Info: Der Italiener Franco Sbarro kam in den 50er-Jahren als junger Mechaniker in die Schweiz, und baute hier schon bald sein erstes Auto. 1968 gründete er sein eigenes Atelier, in dem er bis heute zahlreiche bestehende Autos umbaut und neue Autos erschaffen hat. Mehr als hundert Prototypen vom kleinen elektrischen Auto über den Rennwagen bis zum luxuriösen Cabriolet hat er so hervorgebracht. Vor einigen Jahren hat Sbarro dann in Pontarlier (Frankreich) mit dem "Espera Sbarro" ein Museum (das er lieber "pädagogische Automobilausstellung" nennt) und eine Schule für angehende Auto-Designer und -Konstrukteure errichtet. ![]() Copyright © by Peugeot-Club. Alle Rechte bei Peugeot, siehe Disclaimer. Webdesign by Bubble Webdesign |