myPEUGEOT.ch  > Peugeot-Club.ch  > Treffen  > Archiv + Bilder  > 2004  > Fahrtraining und Verkehrssicherheit
 
Fahrtraining und Verkehrssicherheit
5. September 2004
 
Der Peugeot-Club ist anders! Nach all den schlimmen Schlagzeilen mit Rasern, Unfällen und Verkehrstoten wollten wir ein Zeichen setzen, dass wir vom Peugeot-Club zwar vielleicht auch gerne einmal ein bisschen schneller, aber trotzdem "mit Hirn" fahren. Also trotzdem immer achtsam, mit den richtigen Kenntnissen der Verkehrsregeln, und mit Autos in gutem Zustand. Dass wir zwar schöne Autos mögen und sie gerne noch schöner machen, dabei aber nicht das Leben Unschuldiger riskieren wollen. Dass das Klischee auf uns nicht zutrifft, dass jeder mit einem zwäggemachten Auto auch gleich ein hirnloser Raser ist.
 
Genau dieses Zeichen wollten wir setzen – und das ging gründlich in die Hosen. Denn ausser dem Vorstand und den Helfern sind nur gerade 5 von mittlerweile fast 60 Mitgliedern (plus 2 BeifahrerInnen) ans Treffen gekommen. Auch viele der sonst verlässlichen Mitglieder waren nicht da. Dies lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass unseren Mitgliedern die Verkehrssicherheit egal ist, und dass das Klischee halt trotzdem zutrifft.
 
Aber jänu. Trotz der grossen Enttäuschung angesichts des grossen Aufwandes, den die Helfer betrieben haben, haben wir unser Programm durchgezogen. So ging es an den vier Posten um jeweils einen Theorie- und einen Praxis-Teil:
 
Posten 1: Sicheres Fahren:
• Licht ein!
• Angurten!
• kein Telefonieren am Steuer
• Nulltoleranz für Alkohol
• Peugeot-Club Konvoi-Fahren
• Auto im Griff? Diverse Übungen mit grossem Spassfaktor.
 
Posten 2: Korrekt kreiseln/richtig ampeln:
• Wie fahre ich einen Kreisel korrekt? Mehrspurige Kreisel als Gefahrenfalle
• Lichtsignale – aber was bedeuten sie wirklich? Wann haben Fussgänger/Gegenverkehr Vortritt und wann nicht?
• Verkehrspolizisten-Handzeichen (blieb mangels Polizist leider aus)
• Autoapotheke: Haben ist gut, (Ablaufdatum) kontrollieren ist besser!
 
Posten 3: Autozustand:
• Wo ist der Ölmessstab, oder: heiteres Rätselraten im Motorraum
• Daneben hat Chrigu B. die Fahrer und ihre Peugeots auf Herz und Nieren geprüft, und erklärt, wieso es wichtig ist, den richtigen Reifendruck und eine genügende Profiltiefe zu haben, und vieles mehr.
 
Posten 4: Pannenverhalten:
• Was sind die häufigsten Pannenursachen bei Peugeots – was sollte ich also besonders beachten?
• Was mache ich bei einer Panne oder einem Unfall? Schrittweise Vorgehensweise
• Wie weit entfernt muss das Pannendreieck stehen? Und wo ist das? – Renne!
 
Die Diskussion zur Raser-Problematik blieb allerdings aus. Denn alle Anwesenden wussten schon genug Bescheid; Adressaten wären wohl vor allem die Abwesenden gewesen, die sich ja offensichtlich vor diesem Thema drückten.
 
Immerhin war das Treffen sonst ein Erfolg! Bei den fünf Teilnehmerautos und ihren Fahrern gab es kaum etwas auzusetzen, und auch der Wissensstand war auf erfreulich hohem Niveau. Die meisten Punkte an den vier Posten hat schlussendlich Renato erzielt.
 
Bedanken möchten wir uns also bei den fünf Teilnehmern, allen Helfern, und dem TCS und Bundesamt für Unfallverhütung BFU für die Merkblätter und Broschüren, die uns unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden, und der Winterthur Versicherung für die Europäischen Unfallprotokolle. Und hier nun also die Fotos!
 

Die letzten Vorbereitungen laufen!

 
 

Die TCS-Plakatkampagne gegen Raser

 
 

Acht Autos – nicht gerade viel!

 
 

Nach vergeblichem Warten die Begrüssung

 
 

Und los geht's!

 
 

Rani vor dem Kreiseln

 
 

Bis wohin geht mein Auto? Nahe heranfahren!

 
 

Saaaachte losfahren!

 
 

Nach dem Heranfahren ohne Rückspiegel
oder Rückwärtsschauen einparken...

 
 

... Chrigu macht's gut – aber
es ist der falsche Parkplatz!

 
 

Noch ein paar Instruktionen geben...

 
 

Rani ist die beste beim Tennisball-Transportieren

 
 

Manöverkritik: Alles bestens!

 
 

Dann geht's weiter zum Zvieri

 
 

Ohne Worte

 
 

Auf dem Parkplatz

 
 

Prost! Das haben wir uns verdient!

 
 

Der glückliche Gewinner: Renato auf Platz 1!

 
 
 
Rangliste:
 
1. Renato
2. Chrigu S.
3. Sarah
4. Rani
5. Stefan
 
 
 
 

Copyright © by Peugeot-Club. Alle Rechte bei Peugeot, siehe Disclaimer. Webdesign by Bubble Webdesign