myPEUGEOT.ch  > Peugeot-Club.ch  > Treffen  > Archiv + Bilder  > 2004  > Automuseum Collection Schlumpf in Mulhouse
 
Automuseum Collection Schlumpf in Mulhouse
10. Oktober 2004
 
Eigentlich wollten wir im Oktober 2004 ja das Peugeot-Werk besichtigen gehen. Leider ist dieses aber bis im November geschlossen, da dort irgendetwas "Geheimes" im Gange ist. Unser Ersatzprogramm führte uns aber trotzdem nach Mulhouse, und zwar ins Nationale Automuseum "Collection Schlumpf". Dieses begeisterte mit seiner grossen Sammlung der bedeutendsten Exemplare der Automobilgeschichte, und mit den deutschen Erklärungen, die über einen Telefonhörer ("Audioguide") für fast jedes Auto abgespielt werden konnten.
 
Neben der grossen Anzahl alter Peugeots haben vor allem auch die alten Rolls Royce und Bentleys mit einem Hubraum von bis zu 12 Litern (12'000 ccm!) fasziniert. Und natürlich auch die wirklich alten Rennwagen! Schade nur, dass im Museum kaum neue Peugeots zu finden waren. Aber egal: wie die aussehen, wissen wir ja selbst! :-)
 
Nach dem Museum sind wir von schlechtem Wetter begleitet wieder zurück durch die Baustellen von Mulhouse nach Basel gefahren, und haben hier im Oktoberfest-mässig dekorierten ZicZac Znacht gegessen. Und hier nun also die Fotos!
 
 

Treffpunkt Raststätte Pratteln

 
 

Dann geht's los!

 
 

Mulhouse – here we come!

 
 

Vor dem Museum

 
 

Ein alter Bugatti – ohne Licht!

 
 

Hat sich nicht durchgesetzt: Das Dampf-Automobil

 
 

Wouw: ein Peugeot Typ 8 von 1893!

 
 

Ein Peugeot Vis-à-vis Typ 3 von 1894

 
 

Zwar kein Peugeot, aber trotzdem ein echter Blickfang!

 
 

Ein Peugeot Typ 17 von 1898

 
 

Gedeckt! Ein Peugeot Typ 56

 
 

Peugeot Typ 69

 
 

Peugeot Typ 78A

 
 

Chauffeur Bubble und Lady Sarah

 
 

Leider nicht in Betrieb: Überschlags-Simulator

 
 

Jööh: ein Peugeot Torpedo Typ 88

 
 

Wäre 'was für Manta-Witze: ein Peugeot Typ 161

 
 

Macht was her: Peugeot Typ 146

 
 

Marcel begutachtet den neuen Citroen C4

 
 

Der erste nach neuem Zahlensystem: Peugeot 201

 
 

Peugeot 202 mit für die 2er-Generation typische Lichter

 
 

Härzig: Chrom-Kügeli "Arzens"

 
 

Flugzeug-Turbine verschluckt?

 
 
 

Der erste Peugeot nach dem 2. Weltkrieg hat
amerikanisches Format: Der Peugeot 203

 
 

Peugeot 403

 
 

Peugeot 404

 
 

Peugeot 204

 
 

Schweizer Solarmobil aus Möhlin (Aargau): Horlacher

 
 

DAS waren noch Rennautos!

 
 

1994 siegte McLaren mit Peugeot-Motoren 7x

 
 

LeMans-Sieger: der Peugeot 905

 
 

Edle Karosse: der Peugeot 174

 
 

Zurück auf dem Parkplatz

 
 

Vor der Weiterfahrt nach Basel

 
 
 
 
 
 

Copyright © by Peugeot-Club. Alle Rechte bei Peugeot, siehe Disclaimer. Webdesign by Bubble Webdesign